top of page
Fabian Joos

HypnoBirthing ODER wie die Geburt deines Babys eine angenehme und ermächtigende Erfahrung sein kann

Wie viele Menschen haben bei dem Gedanken an eine Geburt schöne, entspannte und angenehme Bilder vor ihrem inneren Auge? Wie nimmst du Geburten wahr und wie sollten aus deiner Sicht aussehen?


Geburten haben sich seit der Industrialisierung und den damit einhergehenden medizinischen Möglichkeiten sehr verändert. Die Medizin bringt viele wertvolle Optionen, um Mutter und Kind bei der Geburt in Notfällen zu retten und hat somit die Mütter- und Kindersterblichkeit deutlich verringert. Doch mit der Verlagerung der meisten Geburten in Krankenhäuser und den vielen Optionen, die dort an medizinischer Unterstützung möglich sind, gibt es kaum noch natürliche, interventionslose Geburten, die ohne eine medizinische Interventionen verlaufen. Viele Faktoren tragen dazu bei, dass wir die medizinischen Interventionen bei einer Geburt einsetzen. Und zwar aus dem einzigen Grund, dass wir es KÖNNEN und nicht weil wir es MÜSSEN. Laut dem Film http://die-sichere-geburt.de/ (Trailer) von Carola Hauck bräuchten nur 5% der Frauen während der Geburt tatsächlich medizinische Hilfe. Es ist also bei 95% der Geburten möglich eine sichere, natürliche und schöne Geburt ohne jegliche medizinische Unterstützung zu haben. Und es gibt eine bewährte Methode, die dir dabei helfen kann eine solche Geburt zu erleben.

HypnoBirthing beruht auf der Überzeugung, dass eine Geburt ein natürlicher, gesunder und guter Vorgang ist, für den Mama und Baby gemacht sind. Eine Geburt kann angenehm, sanft und sogar ohne große Schmerzen stattfinden, indem die unschlagbaren körpereigenen Mechanismen von Mutter und Kind greifen dürfen und nicht gestört werden. Medizinische Maßnahmen sind ein Segen für den Notfall, doch eben nur für diesen. In 95% der Geburten ist keine Intervention notwendig, weil eine Geburt von Natur aus funktioniert. Eine gebärende Mutter fühlt ganz genau, wie die Geburt fortschreitet und was sie braucht, um sich in diesem Moment wohl zu fühlen. Im Idealfall gelangt sie in einen tief entspannten, fokussierten Zustand, den man eben Hypnose, aber auch Meditation und Flow-Zustand nennen kann. Sie ist ganz bei sich und ihrem Baby, hat keinerlei Angst und bringt ihr Baby problemlos und sanft auf diese Welt.


Doch HypnoBirthing ist nicht nur diese Überzeugung, sondern gibt auch eine Vielfalt ganz konkreter Methoden an die Hand, um als Paar genau solch eine harmonische, angenehme und schöne Geburt zu erleben. Wenn ihr einen HypnoBirthing-Kurs besucht, so wird eure Kursleiterin Techniken zur Atmung, Entspannung, Visualisierung und Vertiefung erarbeiten, um den beschriebenen Entspannungszustand während der Geburt zu erreichen. Sie geht dabei einfühlsam und individuell auf eure Fragen ein und hilft euch, genau die Techniken zu finden, die für euch am besten sind. Es gibt 3 verschiedene Atemtechniken, mit denen ihr euch zwischen den Wehen ausruhen, jede Wehe unterstützen und das Kind im Geburtsweg nach unten und heraus atmen könnt. Dadurch bleibt ihr entspannt und konzentriert und die Gebärmutter-Muskeln und das Kind werden mit viel frischem Sauerstoff versorgt.


Ein Beispiel für die Visualisierung ist eine sich öffnende Blüte, mit diesem Bild unterstützt ihr im Unterbewusstsein euren Körper dabei, die richtigen Bewegungen zu machen um das Baby loszulassen. Dabei stellt ihr euch – unter Anleitung eures Geburtsgefährten – zum Ende der Geburt vor, wie sich eure Vagina blütenförmig entfaltet und öffnet und euer Baby frei gibt. Alle Techniken werden intensiv geübt und im Unterbewusstsein verankert, so dass sie während der Geburt ganz instinktiv abgefragt werden können, weil euer Körper gelernt hat, darauf zu reagieren. Durch das Üben im Voraus, reagiert ihr ganz automatisch auf die Entspannungshilfen, was den Geburtsprozess dann leicht macht. Ihr erhaltet zusätzlich zu diesen Techniken wichtige Informationen und Hilfestellungen zum Geburtsgeschehen, um eure Geburt sicher und selbstbestimmt gestalten zu können. Dadurch, dass ihr euch im Vorhinein genau überlegt, wie ihr euch eure Geburt vorstellt und dies auch dokumentiert, seid ihr gut vorbereitet und dein Geburtspartner kann  die sachlichen Dinge klären, so dass du in deiner entspannten Konzentration ganz ungestört bleibst. Es gibt auch starke Meditationen im Voraus in denen Ängste losgelassen werden, da diese den Körper in einen Stress-Zustand versetzen, der einer Geburt überhaupt nicht zuträglich ist (siehe auch meinen vorangegangenen Blogpost). Ein HypnoBirthing-Kurs bereitet euch mental und körperlich darauf vor eine schöne und angenehme Geburt zu verleben. Ihr seid dort von Menschen umgeben, die die gleiche positive Vorstellung ihrer Geburt haben und einer Kursleiterin, die euch darin bestärkt und unterstützt.


HypnoBirthing befähigt euch unter allen Umständen, die eure Geburt mit sich bringen mag, sicher, ruhig und konzentriert zu bleiben und so für die beste Sauerstoffversorgung eures Babys und angenehme Geburtserfahrung für euch alle zu sorgen.


0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page